Zu Produktinformationen springen
1 von 4

AGMT GROUP

Pumpensteuerung 7,5 kW SPC075

Pumpensteuerung 7,5 kW SPC075

Normaler Preis €2.034,78
Normaler Preis Verkaufspreis €2.034,78
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Preise zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferung

Verpackung

Alle Produkte werden robust in Spezialverpackungen verpackt und schnellstmöglich per UPS versendet. Innerhalb Deutschlands ist der Versand für eShop-Bestellungen bis 10 kg versandkostenfrei. Alle Preise und Lieferzeiten finden Sie in der Tabelle .

Extras

Zollabfertigung (Waren ab 1.000 EUR außerhalb EU): 54 EUR Warenverkehrsbescheinigung A.TR.: 89 EUR Ursprungszeugnis: 89 EUR Große Sendungen mit Palette: Preis auf Anfrage

Selbstabholer

Bitte rufen Sie vorher an.

Klicken Sie hier, um die Versandkosten anzuzeigen

Highlights

  • Motorleistung: bis 7,5 kW / 400 V
  • Nennstrom: 17 A
  • Integrierter Frequenzumrichter ST500
  • Netzfilter STFI (C2-Umgebung)
  • Motordrossel
  • Trockenlaufschutz durch Strommessung
  • Anschlüsse:
    • Externer Trockenlaufschutz
    • Motortemperaturüberwachung (PT100/PT1000/PTC)
  • Schutzkonzept:
    • Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlastschutz
    • Phasensymmetrieüberwachung
    • Passwortschutz

Technische Daten

  • Leistung (Motor): bis 7,5 kW
  • Ausgangsspannung (Motor): 0-400 VAC 0-50 Hz
  • Maximale Frequenz: bis zu 3200 Hz
  • Betriebsspannung: 400 VAC 50/60 Hz
  • Nennstrom (Wechselrichter): 20,5 A
  • Vorsicherung: 40 A
  • Zuleitung: max. 4 mm² Kupfer
  • Motorkabel: max. 4 mm² Kupfer, max. 50m lang (geschirmt)
  • Schutzklasse: IP54, EN60529/NEMA4
  • Maße (B/H/T): 600/800/250 mm - Die Maße können je nach Ausführung durch zusätzliche Komponenten wie Filter, Schalter etc. variieren.
  • Gewicht: 50 kg

Drive technology

Funktionen

SPC control cabinet

  • Manuelle Bedienung:
    • Drehzahlregelung über Potentiometer in der Schaltschranktür
    • Ausschalten durch Umschalten des Schalters auf die Position „0“
  • Automatikbetrieb:
    • Drehzahlregelung über PID-Regelung abhängig vom eingestellten Sollwert
    • Istwert zB über Druckmessumformer oder Pegelsonde
    • Druckregelung, Füllstandsregelung, Temperaturregelung (PID) usw.
  • SIEMENS Bedien-/Anzeigeelemente:
    • Hauptschalter, rastend (gelb/rot, Seitenwand links)
    • Kippschalter „Hand-0-Auto“
    • Präzisionspotentiometer 4,7 kOhm
    • Kontrollleuchte rot „Störung“
    • Kontrollleuchte, weiß, „Pumpe in Betrieb“
  • Variable START-STOP-Rampen
  • Ruhe- und Aufwachhäufigkeit
  • Betriebsstundenzähler
  • 150 % 1 Min., 180 % 2 Sek. Überlastfähigkeit
  • Doppelte Anzeige im Inneren (z. B. Ausgangsfrequenz und Motorstrom)

Andere Daten

Gehäuse

  • Pulverbeschichteter und tauchgrundierter Stahl
  • Eintürig, rundum geschlossen, eingeschäumte Türdichtung
  • Türanschlag links mit 2 Vorreibern
  • Verzinkte Montageplatte und WAGO-Anschlussklemmen
  • Klimatisiert mit TopTherm Filterlüfter (B4A Sicherungsautomat abgesichert)
  • Farbe: RAL 7035 Struktur
  • Maße (B/H/T): 600/800/250 mm
    Die Maße können je nach Ausführung durch zusätzliche Bauteile wie Filter, Schalter etc. abweichen.

Anschlüsse (unten)

  • Zuleitung (M25 Verschraubung)
  • Pumpe (M25 EMV-Verschraubung)
  • PID-Rückführgröße 0-10 V oder 4-20 mA (z. B. Drucktransmitter oder Niveausonde) (M16-Verschraubung)
  • Temperaturkontakt (PT100, PT1000 oder PTC-Thermistor mit Sprungcharakteristik) (M16-Verschraubung)
  • Trockenlaufschutz, potentialfrei (M16-Verschraubung)

Schutzfunktionen

  • Motorstrombegrenzung
  • Einstellbare Sperrfrequenzen (Pumpenkavitation)
  • Einstellbarer Überlastungsschutz (Pumpe)
  • Einstellbarer Trockenlaufschutz durch Messung des Motorstroms
  • Überstrom, Überspannung, Unterspannung
  • Phasenverlust (Eingang/Ausgang)

Lieferumfang

  • SPC-Schlüssel
  • Bedienungsanleitung
  • Schaltplan „ePlan
  • Testprotokoll
  • Parameterliste

ST APP Bluetooth Bundle Dashboard Status

Bluetooth-Bundle verfügbar: Komfortable Steuerung des Wechselrichters mit dem App .

Optional

  • Drucktransmitter zur Druckregelung
  • GSM-Modul für Störungsmeldungen
  • Projektierung der Gesamtanlage
  • Installation, Inbetriebnahme & Service
  • Software: ST®DRIVE, ST®APP
  • Plattform Fontaine 24/7
  • Kaskadenregelung

Der Pumpenregler SPC075 ist die beste Wahl für die stromsparende und vielseitige Steuerung/Regelung Ihrer Pumpenanwendung. Normgerecht verdrahtet und geprüft bietet die Pumpensteuerung SPC075 die gewohnte Sourcetronic-Qualität. Der integrierte Frequenzumrichter ST500 vereint zahlreiche elektronische Schutzfunktionen mit modernster Digitaltechnik. Umfangreiche Funktionen des Umrichters werden über ein abnehmbares Bedienfeld mit zweizeiligem LED-Display, Multifunktionsdrehrad und 7 Tasten abgelesen und gesteuert. Die Parameter des Frequenzumrichters lassen sich bequem im Display speichern und so einfach auf andere Regler übertragen.

Diese Pumpensteuerung ist die professionelle Lösung für den Betrieb einer Pumpe im Industrie- und Handwerksbereich sowie in kommunalen Kläranlagen und Pumpstationen. Die SPC075 verfügt über einen Hand- und einen Automatikbetrieb, die über einen Kippschalter in der Schaltschranktür angewählt werden können. Im Handbetrieb läuft die Pumpe mit der mit dem Potentiometer in der Schaltschranktür eingestellten Frequenz. Im Automatikbetrieb regelt der integrierte PID-Regler die Drehzahl der Pumpe. Die Regelung kann in Abhängigkeit sämtlicher Prozesswerte (z. B. Druckregelung, Niveauregelung) erfolgen, deren Istzustand mittels eines geeigneten Gebers (0-10 V oder 4-20 mA) an den Umrichter übermittelt werden kann. Der Sollwert, auf den die Pumpensteuerung die Pumpe mit Hilfe des Istwerts (z. B. Istdruck) regelt, wird über das Bedienfeld des Frequenzumrichters eingestellt. Optional kann der Frequenzumrichter so eingestellt werden, dass der PID-Sollwert mit dem Potentiometer vorgegeben wird.

Vollständige Details anzeigen