-
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 30KW 500V
Normaler Preis €1.461,32Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 30KW 690V
Normaler Preis €0,00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 37 kW
Normaler Preis €1.540,07Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 37KW 690V
Normaler Preis €3.439,10Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 45 kW
Normaler Preis €2.011,10Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
AusverkauftAusverkauft
-
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 4KW 230V
Normaler Preis €275,00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 4KW 400V
Normaler Preis €344,98Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 4KW 500V
Normaler Preis €427,21Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 5,5KW 230V
Normaler Preis €497,00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
AusverkauftAusverkauft
-
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 5,5KW 500V
Normaler Preis €486,71Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 55 kW
Normaler Preis €2.485,91Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 55KW 690V
Normaler Preis €0,00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 7,5KW 230V
Normaler Preis €748,51Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 7,5KW 400V
Normaler Preis €475,76Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 7,5KW 500V
Normaler Preis €581,91Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 75 kW
Normaler Preis €3.140,41Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 75KW 690V
Normaler Preis €0,00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 93 kW
Normaler Preis €3.837,75Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST500 93KW 690V
Normaler Preis €0,00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Frequenzumrichter ST600 1,5KW 400V
Normaler Preis €308,21Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Pumpensteuerung 1,5 kW SPC015
Normaler Preis €1.308,88Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Pumpensteuerung 7,5 kW SPC075
Normaler Preis €2.034,78Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Pumpensteuerung SPC 5,5 kW – 15 kW
Normaler Preis €1.683,73Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft
Pumpen und Pumpensteuerungen sind aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken. Pumpen dienen hauptsächlich der Kühlung verschiedener Systeme oder dem Transport von Flüssigkeiten. Ihre Anforderungen und die Pumpensteuerung unterscheiden sich daher deutlich. Kleinere Pumpen müssen völlig anders angesteuert werden als größere Pumpen mit höherer Leistung. Auch der Anlauf- und Bremsvorgang der verschiedenen Pumpengrößen unterscheiden sich deutlich. Dies erfordert völlig unterschiedliche Eigenschaften der Pumpensteuerung.
Was ist eine Pumpensteuerung und welchen Zweck hat sie?
Der Regler regelt die Pumpendrehzahl und damit die Förderleistung der Pumpe. Die Eingangsgrößen werden von verschiedenen Sensoren, wie Durchflussmessern und Füllstandssensoren, vorgegeben. Diese Informationen steuern den Pumpenregler, der die Drehzahl der Pumpe optimal regelt. Eine einfache Möglichkeit zur Pumpensteuerung ist der Einsatz von Wechselrichtern, Umrichtern oder Frequenzumrichtern . Die Drehzahl wird durch die Steuerung der Amplitude oder durch die Änderung der Frequenz variiert. Durch den Einsatz des Wechselrichters arbeitet die Regelung sehr effektiv und schnell, was sich in der guten Regelbarkeit der Pumpanlagen widerspiegelt.
Die Pumpensteuerung per Frequenzumrichter
Ein Frequenzumrichter ist ein Wechselrichter, der in einer oder mehreren Phasen Wechselstrom mit variabler Frequenz und Spannung erzeugt. Mit diesem frequenzgeregelten Ausgangswert wird ein Drehstrommotor angetrieben und gesteuert. Das Funktionsprinzip des Wechselrichters besteht darin, dass eine eingehende Wechselspannung zunächst in den jeweiligen Phasen mit Dioden und Filterkondensatoren als Zwischengröße gleichgerichtet und anschließend über einen gesteuerten Transistor invertiert wird. Die Ausgangsfrequenz sowie die Ausgangsspannung/der Ausgangsstrom jeder Phase können über eine integrierte Schaltkreissteuerung geregelt werden. Der Antrieb zur Steuerung der Pumpe kann entweder in der integrierten Pumpe oder in Schaltschränken untergebracht werden. Die IP-Schutzart des Schaltschranks für die Steuerung muss Schutz vor Staub, Wasserüberhitzung sowie elektromagnetischen und mechanischen Störungen bieten.
Vorteile einer Pumpensteuerung mit Frequenzumrichter
Pumpensteuerungen gibt es in vielen Varianten, doch die Option mit Frequenzumrichtern zählt zu den elegantesten. Durch die Regelung der Frequenz lässt sich beispielsweise die Förderleistung von Umwälzpumpen flexibel an den tatsächlichen Bedarf anpassen und so hohe Einsparungen beim Energieverbrauch der Pumpenanlage erzielen. Die Pumpensteuerung zeichnet sich dadurch durch hohe Energieeffizienz aus. Gerade in industriellen Umgebungen mit variablen Fördermengen lassen sich so hohe Einsparpotenziale erzielen. Darüber hinaus stehen zahlreiche Programme zur Pumpensteuerung zur Verfügung, die Motoren schonen und so den Wartungsaufwand minimieren. Ein weiteres Plus ist die schnelle Regelbarkeit der Pumpenanlage: Die Umrichter in der Pumpensteuerung reagieren in Sekundenbruchteilen auf Veränderungen der Sensoren und können so schnell ausgleichen und Verbesserungen vornehmen.